Inhoudsopgave
Wie beginnen Feigwarzen?
Wenn humane Papillomaviren über kleinste Verletzungen in Haut oder Schleimhaut eindringen, entstehen als erste Symptome von Feigwarzen flache, einzelne oder beetartig angeordnete kleine Knötchen (Papeln), die zunächst schwer zu erkennen sind.
Sind es wirklich Feigwarzen?
Feigwarzen (spitze Kondylome, Condylomata acuminata) sind gutartige Hautwucherungen im Intimbereich. Sie zählen zu den häufigsten Geschlechtskrankheiten. Feigwarzen entstehen durch eine Infektion mit dem Humanen Papillomvirus (HPV).
Kann man Feigwarzen verwechseln?
Neben den klassischen Condylomata acuminata gibt es kleinere papulöse Genitalwarzen, die meist pigmentiert sind. Keratotische Warzen fallen durch ihre weiße Farbe auf, flache Genitalwarzen werden oft mit intraepithelialen Neoplasien verwechselt (unbedingt biopsieren!).
Was hilft schnell gegen Feigwarzen?
Äußerliche Feigwarzen kann der Betroffene meistens selbst behandeln. Hierzu kann der Arzt entweder eine Lösung oder Creme mit dem Wirkstoff Podophyllotoxin verordnen. Oder er verschreibt eine Creme, die Substanzen wie Epigallocatechingallat oder Imiquimod enthält.
Sind Feigwarzen hart oder weich?
sind in der Regel weich. variieren in der Größe zwischen 1 Millimeter bis zu mehreren Zentimetern im Durchmesser. verursachen in der Regel keine Beschwerden, allerdings kann es zu Juckreiz kommen.
Was kann man bei Feigwarzen tun?
Wie lange dauert es bis Feigwarzen weg sind?
Kleine Befunde lassen sich damit oft gut behandeln, aber man muss sich auf eine lange Behandlungsdauer einstellen. Die Therapie wird zum Teil bis zu 16 Wochen empfohlen.
Was hilft sofort gegen Warzen?
Vielfach wird empfohlen, Warzen mit Apfelessig zu behandeln. Dazu wird Apfelessig bis zu zweimal täglich auf ein Wattepad aufgetragen, die Warze damit eingerieben und die Stelle anschließend mit einem Pflaster abgeklebt. Dadurch soll sich die Warze nach einiger Zeit ablösen und verschwinden.
Wie schnell gehen Feigwarzen weg?
Prognose. Feigwarzen heilen häufig ohne Behandlung ab, es kann jedoch einige Jahre dauern. Die Therapie schlägt im Allgemeinen gut an, Rückfälle sind aber relativ häufig. Grund dafür ist entweder, dass sich das Virus nach wie vor im Körper befindet oder eine erneute Ansteckung.
Wie erkenne ich ob ich Feigwarzen habe?
Zunächst sind die ersten Genitalwarzen als kleine, weiche, stecknadelkopfgroße Knoten mit roter, bräunlicher und weißer Färbung zu erkennen. Anfangs treten sie einzeln auf, vermehren sich aber im Verlauf und es bilden sich vereinigende Formationen aus.