Inhoudsopgave
- 1 Wie lange Nasenspray nach Polypen OP?
- 2 Wie läuft eine Polypen OP ab?
- 3 Kann man Polypen ambulant entfernen?
- 4 Wie lange darf man nach Polypen OP nicht in den Kindergarten?
- 5 Wie verhalte ich mich nach einer Polypen OP?
- 6 Welche Narkose bei Polypen OP?
- 7 Welche Medikamente helfen bei der Entfernung der Nasenpolypen?
- 8 Wie steht die Behandlung von Nasenpolypen zur Verfügung?
- 9 Was ist die Biologika-Therapie der Nasenpolypen?
Wie lange Nasenspray nach Polypen OP?
Bei verstopfter Nasen können auch abschwellende Nasensprays oder -tropfen für maximal 7 Tage am Stück gegeben werden. Da sie Blutgefäße verengen, können Sie auch gegen leichte Blutungen helfen. Sollte es wieder Erwarten zu einer starken Nachblutung kommen, sollten Sie Ihr Kind vom Notarzt in die Klinik bringen lassen.
Wie läuft eine Polypen OP ab?
Die Entfernung der Nasenpolypen erfolgt mit der sogenannten „Polypenschlinge“. Das ist eine Art Metallschlinge, die der Arzt durch die Nase einführt und über den Polypen legt. Die Schlinge wird dann so lange zusammengezogen, bis der Polyp abgetrennt ist. Alternativ können die Polypen auch mit dem Laser entfernt werden.
Kann man Polypen ambulant entfernen?
Wird mit der medikamentösen Therapie keine wirkliche Besserung erzielt oder sind die Polypen einfach zu groß, ist eine operative Entfernung (Polypektomie) unumgänglich. Bei kleineren, gut zugänglichen Polypen kann dieser Eingriff auch ambulant in einer HNO-Arztpraxis durchgeführt werden.
Wie lange hat man Schmerzen nach Polypen OP?
mit Polypenentfernung Nach jeder Darmspiegelung sind Schmerzen im Bauch für einige Tage normal. Diese sollten jedoch jeden Tag etwas weniger werden. Auch sollten Sie sich von Tag zu Tag etwas besser fühlen.
Wie lange Schmerzen nach Polypenentfernung Darm?
mit Polypenentfernung Nach jeder Darmspiegelung sind Schmerzen im Bauch für einige Tage normal. Diese sollten jedoch jeden Tag etwas weniger werden. Auch sollten Sie sich von Tag zu Tag etwas besser fühlen. Wasserlassen und Stuhlgang sollten normal möglich sein.
Wie lange darf man nach Polypen OP nicht in den Kindergarten?
Nicht erlaubt sind: 1 Woche ab OP Tag) starke Sonnenbestrahlung. Rollkragenpullover oder Schals. Kindergartenbesuch ab 6 Tag (kommende Woche nach OP Tag z.B. Dienstag)
Wie verhalte ich mich nach einer Polypen OP?
Mundpflege und Körperhygiene:
- Zähneputzen mit mentholfreier Paste, kein Gurgeln, keine Verwendung von scharfen Spülungen.
- Keine Vollbäder, lauwarme Dusche und lauwarmes Haarewaschen nur nach Absprache mit dem Arzt.
- Haare nicht föhnen, nur lufttrocknen lassen.
- ab 3-4. Tag normales Verhalten.
Welche Narkose bei Polypen OP?
Die Operation der Rachenmandeln (Adenotomie) kann ambulant ausgeführt werden. Der Eingriff erfolgt in Vollnarkose.
Haben Kinder Schmerzen nach Polypen OP?
Nach der Operation Nach der Entfernung der Rachenmandeln haben die Kinder selten Schmerzen. Bei Bedarf erhält Ihr Kind selbstverständlich ein gut verträgliches Schmerzmittel. Häufig zeigen sich die Kinder durch ein unbedenkliches Nachwirken der Narkosemittel schläfrig und weinerlich.
Warum sollte man mit dem Nasenspray Nasenpolypen entfernen?
Das liegt zum Teil daran, dass man mit dem Nasenspray die Nasenpolypen kaum erreicht und die antientzündliche Wirkung eines Sprays auch nicht stark genug ist um die Nasenpolypen zu eliminieren. Eine zweite Therapiemöglichkeit, die bei Nasenpolypen leider häufig eingesetzt wird, sind orale oder Depot-Glukokortikosteroide.
Welche Medikamente helfen bei der Entfernung der Nasenpolypen?
Als Alternativen stehen die medikamentöse Behandlung und die operative Entfernung der Nasenpolypen zur Verfügung, die einander oftmals auch ergänzen. Kleinere Polypen können sehr gut medikamentös mit Glukokortikoiden behandelt werden, entweder mit einem lokal angewendeten Kortison -haltigen Nasenspray oder mit Kortisontabletten.
Wie steht die Behandlung von Nasenpolypen zur Verfügung?
Bei der Behandlung von Nasenpolypen stehen dem HNO-Arzt grundsätzlich die medikamentöse oder die operative Methode zur Verfügung. Je nach Lage, Anzahl und Größe der Nasenpolypen entscheidet der Mediziner, ob eine medikamentöse Behandlung oder aber ein chirurgischer Eingriff notwendig ist.
Was ist die Biologika-Therapie der Nasenpolypen?
Auch die Biologika-Therapie der Nasenpolypen hat also zum Ziel, die Entzündung zu bekämpfen… Wie bei der Asthmatherapie auch, ist das Ziel der Biologika-Therapie der Nasenpolypen, die Typ-2-Entzündung anzugreifen. Die Mechanismen sind dieselben, egal ob es um die unteren oder um die oberen Atemwege geht. Auch die Mediatoren sind bei Asthma
https://www.youtube.com/watch?v=TQtuMf1PVbM