Inhoudsopgave
- 1 Wie viel verdient man als Industrieelektriker?
- 2 Was verdient ein Industrieelektriker netto?
- 3 Wie viel verdient ein Industrieelektriker im Monat?
- 4 Wie viel verdient ein industrieelektriker Meister?
- 5 Wie viel verdient man als Elektriker netto?
- 6 Wie viel Geld verdient Elektroniker Ausbildung?
- 7 Was sind die gehaltsstatistiken für Industrieelektriker?
- 8 Wie viel verdienen Industrieelektriker in Schleswig-Holstein?
- 9 Wie viel verdient man als Industrieelektriker in Hamburg?
Wie viel verdient man als Industrieelektriker?
Als Industrieelektriker/in in Deutschland kannst du ein durchschnittliches Gehalt von 38361 Euro pro Jahr verdienen. Das Anfangsgehalt in diesem Job liegt bei 25125 Euro. Laut Datenerhebung von stellenanzeigen.de liegt die Gehaltsobergrenze bei 51542 Euro.
Was verdient ein Industrieelektriker netto?
Brutto Gehalt als Industrieelektriker
| Beruf | Industrieelektriker/ Industrieelektrikerin |
| Monatliches Bruttogehalt | 2.827,53€ |
| Jährliches Bruttogehalt | 33.930,35€ |
| Wie viel Netto? |
|---|
Wie viel verdient ein Industrieelektriker im Monat?
Mit 830 bis 930 Euro brutto monatlich kann sich dein Gehalt als Industrieelektriker auf jeden Fall sehen lassen.
Was verdient ein Industrieelektriker nach der Ausbildung?
2.400 Euro
Gehalt nach der Ausbildung Das Einstiegsgehalt von Industrieelektrikern liegt im Schnitt bei 2.400 Euro im Monat. Es kann, wenn du dir ein paar Jahre Berufserfahrung angeeignet hast, bis auf 2.800 Euro steigen.
Was macht eine industrieelektroniker?
Industrieelektriker der Fachrichtung Geräte und Systeme arbeiten in der Produktion von elektrischen Geräten und Systemen. Sie verbinden elektronische Anlagen zu ganzheitlichen Systemen und weisen in die Handhabung der Geräte und Systeme ein.
Wie viel verdient ein industrieelektriker Meister?
Als Elektromeister/in in Deutschland kannst du ein durchschnittliches Gehalt von 46263 Euro pro Jahr verdienen. Das Anfangsgehalt in diesem Job liegt bei 30141 Euro. Laut Datenerhebung von stellenanzeigen.de liegt die Gehaltsobergrenze bei 62786 Euro.
Wie viel verdient man als Elektriker netto?
Brutto Gehalt als Elektroniker
| Beruf | Elektroniker/ Elektronikerin für Betriebstechnik |
| Monatliches Bruttogehalt | 2.727,20€ |
| Jährliches Bruttogehalt | 32.726,38€ |
| Wie viel Netto? |
|---|
Wie viel Geld verdient Elektroniker Ausbildung?
Im ersten Lehrjahr kannst du mit einem Gehalt von mindestens 550 Euro brutto rechnen. Im zweiten Ausbildungsjahr gibt es dann mindestens 649 Euro und im dritten Jahr liegen die Ausbildungsgehälter für Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik bei mindestens 743 Euro brutto.
Welchen Abschluss braucht man als Industrieelektriker?
Ansonsten reicht in der Regel bereits ein Hauptschulabschluss, damit du zu der Ausbildung zum Industrieelektriker eingeladen wirst.
Was braucht man um Industrieelektriker zu werden?
Grundvoraussetzung für die Ausbildung zum Industrieelektriker ist, dass du dich für elektronische Geräte interessierst und handwerklich geschickt bist. Natürlich solltest du auch etwas von Technik verstehen! In der Schule helfen dir gute Kenntnisse in Mathe und Physik.
Was sind die gehaltsstatistiken für Industrieelektriker?
Für diese Gehaltsstatistik Industrieelektriker wirkt sich die Firmengröße folgendermaßen aus: Der Standort des Unternehmens ist ebenfalls ein ganz wichtiger Faktor für die Gehaltsbemessung. Im nördlichsten Bundesland Schleswig-Holstein beträgt das Durchschnittsgehalt für Industrieelektriker 2.821 € brutto.
Wie viel verdienen Industrieelektriker in Schleswig-Holstein?
Der Standort des Unternehmens ist ebenfalls ein ganz wichtiger Faktor für die Gehaltsbemessung. Im nördlichsten Bundesland Schleswig-Holstein beträgt das Durchschnittsgehalt für Industrieelektriker 2.821 € brutto. Im Nachbarbundesland Hamburg verdient man als Industrieelektriker durchschnittlich 2.952 € brutto.
Wie viel verdient man als Industrieelektriker in Hamburg?
Im Nachbarbundesland Hamburg verdient man als Industrieelektriker durchschnittlich 2.952 € brutto. Im Süden wie zum Beispiel Bayern sind die Gehälter generell etwas höher, in diesem Fall beträgt es 2.965 €.
Was ist der Rahmenlehrplan für den Ausbildungsberuf Elektroniker für Geräte und Systeme?
Der Rahmenlehrplan für den Ausbildungsberuf I ndustrieelektriker/Industrieelektrikerin, Fach- richtung Geräte und Systeme, ist weitgehend identisch mit den Lernfeldern 1 – 8 des Rah- menlehrplans für den Ausbildungsberuf Elektroniker für Geräte und Systeme/Elektronikerin für Geräte und Systeme.