Wie viel verdient man im Staat?

Wie viel verdient man im Staat?

Bei Bundesbeamten liegt das Einstiegsgehalt im einfachen Dienst der öffentlichen Verwaltung, eingestuft in Besoldungsgruppe A2 bei 1845,90 Euro bis A5 bei 1977,58 Euro. Im mittleren Dienst geht es mit A6 (2021,84 Euro) los. Die höchste zu erreichende Besoldungsgruppe A9 vergütet der Bund mit 2441,26 Euro.

Was verdient ein Verwaltungsleiter im öffentlicher Dienst?

Als Verwaltungsleiter/in in Deutschland kannst du ein durchschnittliches Gehalt von 52070 Euro pro Jahr verdienen.

Was verdient man in der Verwaltung?

Das mediane Gehalt von Verwaltungsmitarbeitern im Kommunalbereich liegt bei 3.620 Euro. Die Gehaltsspanne bewegt sich dabei zwischen 3.213 Euro und 4.279 Euro pro Monat.

Wie viel verdient man im öffentlichen Dienst?

Angestellte mit Stufe 1 bis 4 können davon ausgehen, zwischen 1751 und 2735 Euro brutto pro Monat zu verdienen. Haben Sie hingegen Stufe 5 bis 9a, dürfen Sie schon mit 2249 bis 3623 Euro rechnen. Falls Sie sogar Stufe 9b bis 12 sind, verdienen Sie 2711 bis 5421 brutto monatlich.

Wie viel verdient man im Ordnungsamt?

Gehaltsspanne: Ordnungsamt-Mitarbeiter/-in in Deutschland 36.977 € 2.982 € Bruttogehalt (Median) bei 40 Wochenstunden: 50% der Datensätze liegen über diesem Wert und 50% darunter. 31.913 € 2.574 € (Unteres Quartil) und 42.844 € 3.455 € (Oberes Quartil): 25% der Gehälter liegen jeweils darunter bzw. darüber.

Was verdient man als Verwaltungsangestellter?

Als Verwaltungsmitarbeiter/in in Deutschland kannst du ein durchschnittliches Gehalt von 41402 Euro pro Jahr verdienen. Das Anfangsgehalt in diesem Job liegt bei 27232 Euro.

Wie viel verdient ein Beamter im öffentlichen Dienst?

Gehaltsübersicht für die meist gesuchten Jobtitel. Wer verdient was?

Berufsbezeichnung Durchschnittliches Gehalt
Gehalt für Beamter gehobenen Dienst (Polizeivollzugsdienst) 47.800 €
Gehalt für Polizeivollzugsbeamter (BGS) 48.200 €
Gehalt für Verwaltungsfachangestellter Kommunalverwaltung 39.700 €

Wo verdient man in der Verwaltung am meisten?

Am meisten verdienen Verwaltungsfachangestellte in Hessen, Baden-Württemberg und Hamburg.

Wie viel verdient man als verwaltungsfachangestellter netto?

Brutto Gehalt als Verwaltungsfachangestellter

Beruf Verwaltungsfachangestellter/ Verwaltungsfachangestellte
Monatliches Bruttogehalt 2.515,55€
Jährliches Bruttogehalt 30.186,63€
Wie viel Netto?

Type je zoekwoorden hierboven en druk op Enter om te zoeken. Druk ESC om te annuleren.

Terug naar boven